Tolpuddle – Tasmanien

Tolpuddle Vineyard wurde 1988 als Joint Venture zwischen Bill Casimaty, Garry Crittenden und Dr. Tony Jordan gegründet. Die Trauben wurden in den darauffolgenden Jahren an verschiedene Unternehmen verkauft: hauptsächlich an Penfolds (für ihr Flaggschiff Yattarna Chardonnay), Chandon (für Schaumwein) und Hardy’s (für ihr Flaggschiff Eileen Hardy Chardonnay). Im Jahr 2011 wurde das Weingut auf einer Entdeckungsreise nach Tasmanien von Michael Hill Smith MW, Australiens erstem Master of Wine, und seinem Geschäftskollegen Martin Shaw entdeckt und kurzerhand gekauft (siehe vollständige Geschichte unten).

Sie wurde nach den Tolpuddle-Märtyrern benannt: Englische Sträflinge, die nach Tasmanien transportiert wurden, weil sie eine landwirtschaftliche Gewerkschaft gegründet hatten. Der Anführer der Märtyrer, George Loveless, verbüsste einen Teil seiner Strafe, indem er auf einem Grundstück in der Nähe von Richmond arbeitete, von dem ein Teil heute Tolpuddle Vineyard ist.

Der Weinberg liegt in Richmond im Coal River Valley im Südosten von Tasmanien, etwa 20 Autominuten von der Hauptstadt Hobart entfernt. Er ist mit reifen Chardonnay- und Pinot Noir-Reben bepflanzt, die nach Nordosten ausgerichtet sind und von der Back Tea Tree Road aus leicht bergauf verlaufen. Der Boden besteht aus leichtem Siliziumdioxid über Sandstein und ist von mässiger Wuchsstärke, so dass ausgewogene Reben entstehen, die Trauben von grossem Geschmack und Intensität produzieren.
Bei einem Klima, das für den Weinbau in Australien zu den kühlen Extremen gehört, ist es nicht verwunderlich, dass Chardonnay und Pinot Noir in diesem Teil Tasmaniens so hervorragend gedeihen. Ungewöhnlich für ein so kühles Klima ist die Niederschlagsmenge mit durchschnittlich nur 500 mm pro Jahr deutlich geringer als in vielen anderen kühlen Klimaregionen Australiens. Dieses kühle, aber relativ trockene Klima ermöglicht es den Trauben, im Herbst langsam zu reifen, ohne den Krankheitsdruck, den starke Regenfälle mit sich bringen können.
Hitzegradtage: 1180
Mittlere Temperatur im Januar: 17,2ºC
Jährliche Niederschlagsmenge: 500 mm
Weinanbaufläche: 237ha

THE TOLPUDDLE STORY von Michael Hill-Smith MW

Warum Tasmanien? Diese Frage wird Martin und mir häufig gestellt, seit wir das hoch bewertete Weingut Tolpuddle Vineyard im Coal River Valley etwa 30 Minuten von Hobart entfernt gekauft haben.
Langfristige Versicherung gegen den Klimawandel? Tasmaniens unberührte Umwelt? Die unbestreitbare Exzellenz der besten Weine des Landes? Obwohl diese Faktoren zweifellos eine Rolle spielten, waren es am Ende Glück und Zufall, die den Ausschlag gaben.

Halliday, Hooke, Stock und andere haben ausgiebig über das enorme Potenzial Tasmaniens geschrieben, so dass wir dachten, wir sollten uns selbst ein Bild machen. Es war mehr eine Erkundungsreise als eine Kaufexpedition.

An unserem ersten Abend speisten wir im ausgezeichneten Stillwater in Launceston mit der tasmanischen Weinlegende Andrew Pirie und dem ehemaligen Chefwinzer von Hardy’s, Peter Dawson. Pirie hatte einen Laptop mit Klimakarten und Daten dabei, die sich als sehr aufschlussreich erwiesen. Mir war nicht ganz klar, wie kalt und trocken Ost- und Südtasmanien sind, was vor allem auf den Regenschatteneffekt der westlichen Berge zurückzuführen ist. Diese Kombination aus trockenen und kalten Bedingungen produziert Trauben mit hervorragendem Geschmack und Säuregehalt, aber ohne die gleiche Krankheitsgefahr wie in feuchteren Klimazonen.
Nach einer Flasche Roederer, Bonneau du Martray und einer Reihe guter Tassie-Weine sagte Dawson kühn voraus, dass «Tasmanien innerhalb des nächsten Jahrzehnts Australiens besten Chardonnay und Pinot Noir produzieren wird». Martin und ich wurden daraufhin hellhörig! Dawson hatte gerade seinen eigenen tasmanischen Pinot und Chardonnay unter dem Label Dawson and James herausgebracht – ein gemeinsames Projekt mit dem ebenso talentierten Tim James.
Am nächsten Tag besuchten wir kurz Claudio Radenti in Freycinet an der Ostküste. Claudio arbeitete in den späten 80er Jahren mit Martin in Bordeaux zusammen und hat immer wieder einige der besten Weine Tasmaniens produziert. Eine fantastische Region, aber ein weiter Weg von Hobart oder Launceston, dachten wir auf der schönen Fahrt nach Süden zu unserem Termin in Tolpuddle – einem Weingut in der Nähe von Richmond, das 1988 von Tony Jordan, Gary Crittenden und Bill Casimaty gegründet wurde.
Aber ab dem Moment, als wir durch das Tor fuhren, war es Liebe auf den ersten Blick. 20 Hektar reife Chardonnay- und Pinot Noir-Reben, die an einem langen, ebenen Hang gepflanzt sind, mit mageren Böden, Wäldern oberhalb und Wasser unterhalb und einer grossartigen Lage des Weinbergs. Fantastisch.

Wir hatten also weniger als zwei 2 Tage gebraucht, um unseren perfekten Weinberg zu finden – aber einen Weinberg, der noch nicht einmal auf dem Markt war! Nach unserer Rückkehr auf das Festland nahm Martin über Tony Jordan einen ersten Kontakt auf, und zu unserer grossen Freude begannen die Verhandlungen, die bald erfolgreich abgeschlossen werden konnten.

Unser Plan ist es, unter dem Label Tolpuddle Vineyard einen Pinot Noir und einen Chardonnay aus einem einzigen Weinberg zu keltern und 2012 eine kleine Menge Wein zu produzieren, der 2013 auf den Markt kommen soll.

Da haben sie es also. Ein spontaner Roadtrip, ein paar rechtzeitige Ratschläge von Freunden und eine gesunde Portion Glück im Unglück. Manche Dinge sollen einfach sein.